Einbauleuchten

91 Artikel

Filtern

91 Artikel

Einbaustrahler

Jedes Eigenheim beinhaltet mindestens einen Raum, der etwas größer als die restlichen Zimmer ist. Oftmals stellt sich hierbei die Frage, wie diese Räumlichkeit gleichmäßig und angenehm ausgeleuchtet werden kann, sodass keine dunklen Ecken oder unschöne Schatten entstehen. Stehlampen oder Hängeleuchten können hierbei eine Hilfe sein, doch eine noch elegantere Lösung stellen Einbaustrahler dar, welche in der Zimmerecke oder einem Möbelstück montiert werden. Dabei geben sie ein gleichmäßiges Licht nach unten ab, benötigen keinen Platz und setzen bestimmte Dekorationsobjekte angemessen in Szene. Neben diesen Einbauleuchten verfügt unser Online-Shop über eine breite Produktpalette, welche viele weitere Leuchtkompositionen wie Tischleuchten, Deckenleuchten oder Wandleuchten sowie Zubehör zum günstigen Preis beinhaltet. Wir halten für jeden Geschmack und Geldbeutel das passende Modell bereit, sodass mit Sicherheit auch für Sie das perfekte Exemplar dabei ist. Haben Sie Fragen zu einem unserer Produkte, Lieferung, Versand oder fachlichen Daten wie Watt und Lumen? Unser freundlicher Service berät Sie gerne und versorgt Sie auf Wunsch mit weiteren Informationen

Was sind Einbaustrahler?

Einbaustrahler erscheinen zumeist rund oder eckig. Sie werden in eher schlichten Farben wie Schwarz, Weiß oder Silber angeboten, da die Leuchtfunktion hier im Vordergrund steht. Damit die Aufbaustrahler auch in feuchten Räumen einwandfrei funktionieren können, sind die Spots aus robusten Materialien wie Chrom, Aluminium oder Edelstahl, welches zusätzlich gebürstet ist, gefertigt. Eine solche Lampe wird direkt in ein Möbelstück oder die Zimmerdecke integriert, sodass sämtliche Kabel geschickt kaschiert werden. Der Lampenschirm wird von einer kleinen Glasscheibe verkörpert und als Leuchtmittel kommt eine LED zum Einsatz. Damit Sie die Helligkeit der Lampe ganz nach Ihren Wünschen und Vorlieben anpassen können, sind einige Modelle schwenkbar und dimmbar. In den meisten Fällen stellt Warmweiß die Farbtemperatur für die Einbauspots dar. Ihr Zimmer wird am besten und umfangreichsten beleuchtet, wenn mehrere Aufbaustrahler eingesetzt werden. Daher werden die LED-Einbaustrahler üblicherweise in Sets vertrieben. 2er- sowie 3er-Sets stellen hierbei eine gängige Anzahl dar.

Wo kommen die Leuchten zum Einsatz?

Hinsichtlich Einbauspots gibt es viele Orte, die sich für eine Montage eignen. Dabei können Sie die Strahler so einsetzen, wie Sie es möchten. Sollen die Lampen eher für eine ganzheitliche Beleuchtung sorgen? Oder sollen Sie punktuell einen bestimmten Bereich erhellen und ihn somit gut in Szene setzen? Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Die folgenden Anwendungsbereiche eignen sich besonders gut für die Installation eines Einbaustrahlers:

  • Als Hauptbeleuchtung in großen Räumen wie dem Schlaf- oder Wohnzimmer
  • Über der Küchenzeile, um für genügend Helligkeit an den Arbeitsplatten zu sorgen
  • In Bücherregalen, um bestimmte Dekorationselemente zu akzentuieren und hervorzuheben
  • Im Kleiderschrank (mit Bewegungsmelder), um jederzeit schnell das perfekte Outfit zu finden
  • In kleinen oder schmalen Räumen wie dem Treppenhaus, Flur oder Gäste-WC
  • Als Hauptbeleuchtung im Badezimmer (hierbei unbedingt auf die passende Schutzart achten)

Deckenspots mit oder ohne Trafo – wo liegt der Unterschied?

Insofern Sie sich für den Kauf eines Aufbaustrahler interessieren, werden Sie sicherlich bereits vor die Frage gestellt worden sein, ob Ihre Leuchte über einen Trafo verfügen soll. Doch was unterscheidet diese beiden Varianten voneinander?

Trafo ist die Abkürzung für einen sogenannten Transformator, welcher die Spannung innerhalb einer Lampe umwandelt und zumeist stark reduziert. So ist es möglich, dass die in Europa übliche Spannung von 230 Volt auf 24, 12 oder sogar 6 Volt gedrosselt werden kann. Einige Lampen verfügen nicht über einen solchen Transformator, sondern über ein integriertes Netzteil. Dieses erlaubt es Ihnen, den Einbauspot mitsamt LED direkt an das Stromnetz anzuschließen, da eine Reduzierung der Spannung nicht notwendig ist. Allerdings gibt es auch sogenannte Niedervolt-Einbauleuchten, welche üblicherweise mit 12 Volt betrieben werden. Hierfür ist die Installation eines externen Transformators notwendig, welche eine etwas größere Verkabelung beansprucht. Aufbaustrahler mit Trafos sind aus Sicherheitsgründen zumeist in einem Feuchtraum wie dem Badezimmer zu finden.

Was sollten Sie vor der Montage eines Einbaustrahlers beachten?

Da eine Einbauleuchte in Decken oder Möbelstücke integriert wird, ist eine entsprechende Vorbereitung auf die Montage notwendig. Sie müssen beispielsweise wissen, wie groß und breit die jeweiligen Einlassungen für die Spots sowie die Einbaurahmen sein müssen. Daher ist es ratsam, erst dann die Löcher zu bohren, sobald Ihre Leuchte geliefert wurde und Sie die Möglichkeit hatten, genau zu ermitteln, welche Maße für Ihren Spot benötigt werden. Hierbei gilt es allerdings, nicht nur den Einbaudurchmesser, sondern auch die Einbautiefe zu berücksichtigen. Der Außendurchmesser des Strahlers sowie der Durchmesser für den Deckenausschnitt werden zudem getrennt voneinander angegeben und weichen voneinander ab. Es gilt also, sich vorher umfassend zu informieren und genau nachzumessen, sodass Sie hinterher keine unschönen, fehlerhaften Bohrungen in Regalen oder der Decke zu beklagen haben.

Filtern