if (window.innerWidth >= 480) { const preloadLink = document.createElement("link"); preloadLink.rel = "preload"; preloadLink.as = "image"; preloadLink.href = "https://cdn02.plentymarkets.com/9krpwzxa6mmo/frontend/shop_res/base/etc-logo.svg"; document.head.appendChild(preloadLink); }

Flurlampen

2893 Artikel

Filtern

2893 Artikel

Flurlampen – Stilvolle Beleuchtung mit Funktion und Wirkung

Sie betreten Ihr Zuhause – und was sehen Sie als Erstes? Ihren Flur. Dieser Raum entscheidet über den ersten Eindruck. Er heißt Gäste willkommen und begleitet Sie täglich. Genau deshalb verdient er durchdachte Beleuchtung. Flurlampen setzen Akzente, bringen Struktur und sorgen für Orientierung. Sie schaffen Atmosphäre und geben Sicherheit. Doch nicht jede Lampe passt in jeden Flur. Die Auswahl ist groß – und gezieltes Planen spart Zeit, Aufwand und Frust.

Tipp: Planen Sie die Flurbeleuchtung in Zonen. So wirkt der Flur wohnlich statt kalt und einladend statt überladen.

Flurlampen: Vielseitig, funktional und stilvoll

Flure unterscheiden sich stark. Mal schmal, mal verwinkelt oder offen zum Wohnbereich. Eine Flurlampe passt sich diesen Gegebenheiten an. Je nach Bauart, Stil und Lichtstärke beeinflusst sie das Ambiente maßgeblich. Dabei gilt: Licht muss nicht nur hell, sondern auch gezielt eingesetzt sein. Klare Linien, gute Ausleuchtung und eine harmonische Lichtfarbe helfen dabei, die Fläche optimal zu nutzen.

Welche Flurlampen gibt es?

Deckenlampen für den Flur – Die Basis für gleichmäßiges Licht

Deckenlampen bilden das Fundament jeder Flurbeleuchtung. Sie spenden flächiges Licht, das weder blendet noch Schatten wirft. Ob rund, eckig oder flach – moderne Deckenleuchten fügen sich unauffällig in die Decke ein. Sie eignen sich ideal für niedrige Räume und sorgen für klare Sicht. Besonders Modelle mit LED-Technik bieten ein angenehmes Lichtbild und sparen Energie im Alltag.

Tipp: Achten Sie auf dimmbare Varianten. So lässt sich die Helligkeit flexibel an Tageszeit und Stimmung anpassen.

Kronleuchter im Flur – Für stilvolle Eleganz

Wer sagt, der Flur sei kein Ort für Glamour? Ein kleiner Kronleuchter setzt ein starkes Designstatement. Vor allem Altbauten oder großzügige Eingangsbereiche profitieren von dieser klassischen Leuchte. Sie wirkt hochwertig und edel, ohne aufdringlich zu sein. In Kombination mit schlichten Möbeln entfaltet sie ihre volle Wirkung.

Ein Kronleuchter braucht Raum und Höhe – planen Sie genug Abstand zur Decke ein. Die Lichtwirkung ist oft warm und diffus – ideal für eine wohnliche Stimmung im Eingangsbereich.

Spots & Strahler – Flexibel und gezielt ausleuchten

Spots und Strahler bieten gezielte Lichtinseln im Flur. Sie betonen Bilder, Wanddekorationen oder architektonische Besonderheiten. Auch lange oder verwinkelte Flure profitieren von dieser flexiblen Lösung. Spots, die schwenkbar sind, lassen sich einzeln ausrichten und gezielt positionieren. Dadurch erhalten Sie mehr Kontrolle über Lichtverteilung und Helligkeit.

LED-Spots sind platzsparend, langlebig und in vielen Designs verfügbar. Besonders in Kombination mit Sensoren machen sie den Flur zum intelligenten Lichtsystem.

Treppenhausleuchten – Sicherheit trifft Design

Im Treppenhaus steht Funktionalität an erster Stelle. Stolperfallen, dunkle Ecken und unklare Wege lassen sich mit der richtigen Beleuchtung vermeiden. Wandnahe Leuchten, Stufenstrahler oder Pendelleuchten sorgen für klare Sicht und ein gutes Gefühl. Die Leuchten müssen robust und zuverlässig sein – auch bei häufiger Nutzung.

Moderne Sensorsteuerung bringt Komfort. Das Licht schaltet sich automatisch ein, wenn Bewegung erkannt wird. Das erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Leuchten.

Wandleuchten für den Flur – Sanfte Akzente mit Funktion

Wandleuchten als Flurlampe sorgen für zusätzliche Tiefe. Sie brechen die Monotonie leerer Wände und wirken wie Lichtbilder. Ideal für schmale Flure oder zur Ergänzung einer Deckenleuchte. Sie werfen ein weiches Licht nach oben oder unten – ganz ohne zu blenden. Gerade in dunklen Altbaufluren oder bei langen Gängen entfalten sie ihre Stärke.

Auch als Orientierungshilfe in der Nacht bieten sich Wandleuchten an. Modelle mit Bewegungsmelder oder Nachtlichtfunktion machen den Flur sicher – ohne zu stören.

Tipp: Kombinieren Sie Decken-, Wand- und Akzentbeleuchtung. So vermeiden Sie harte Schatten und schaffen ein harmonisches Gesamtbild.

Lichtfarbe und Design – So passen Flurlampen zu Ihrem Stil

Nicht nur Form und Funktion zählen – auch das Design beeinflusst den Charakter Ihres Flurs. Ob modern, klassisch oder rustikal: Flurlampen gibt es in zahllosen Ausführungen. Schwarz matt für den Industrie-Look, Messing für elegante Räume oder Holz für natürliche Wärme.

Die Lichtfarbe entscheidet über die Atmosphäre. Warmweiß (ca. 2700K) wirkt einladend, neutralweiß (ca. 4000K) fördert Konzentration. Für Flure empfiehlt sich meist eine warme bis neutrale Lichtfarbe – je nach Nutzung.

Typische Fehler bei der Flurbeleuchtung – und wie Sie sie vermeiden

Nur eine Lichtquelle verwenden: Das reicht selten aus – für eine ausgewogene Ausleuchtung sollten Deckenleuchten, Wandlampen und Akzentlichter sinnvoll kombiniert werden.

Zu kaltes Licht: Das wirkt steril und ungemütlich – warmweißes Licht hingegen sorgt für eine angenehme Atmosphäre und mehr Wohnlichkeit.

Falsche Platzierung: Vermeiden Sie Schatten auf Wegen und Treppen – schlecht gesetzte Leuchten können Stolperfallen begünstigen. Besser: Lichtquellen so positionieren, dass sie Laufwege gleichmäßig und blendfrei ausleuchten.

Die Beleuchtung sollte sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen. Wer gezielt plant, spart spätere Nacharbeit und steigert den Wohnkomfort spürbar.

Der Flur verdient mehr als eine Notbeleuchtung

Flurlampen beeinflussen, wie Sie sich in Ihrem Zuhause fühlen. Sie bringen Sicherheit, schaffen Struktur und setzen gestalterische Akzente. Ob funktional, dekorativ oder beides – mit der richtigen Auswahl wird der Flur zu einem Raum, der nicht nur verbindet, sondern begeistert.

Ob dezent, modern oder auffällig – in unserer Auswahl an Flurlampen finden Sie garantiert das passende Modell für Ihren Eingangsbereich!

Häufig gestellte Fragen zu Flurlampen

Welche Lampe eignet sich für einen dunklen Flur ohne Fenster?

Am besten eignen sich helle Deckenlampen mit neutralweißem Licht. Spots oder eine Wandlampe können zusätzlich Akzente setzen.

Wie hell sollte die Beleuchtung im Flur sein?

Zwischen 100 und 200 Lumen pro Quadratmeter sind ein guter Richtwert. Je dunkler der Flur, desto höher der Bedarf.

Eignen sich Bewegungsmelder für Flurlampen?

Ja, besonders in stark frequentierten Bereichen wie im Flur oder Treppenhaus erhöht ein Bewegungssensor Komfort und Sicherheit.

Wie viele Lampen brauche ich für einen langen Flur?

Setzen Sie auf mehrere Lichtquellen: eine Hauptleuchte (Decke), ergänzt durch Spots oder Wandleuchten im Verlauf.

Passen Kronleuchter auch in kleine Flure?

Ja – wenn sie kompakt sind und ausreichend Deckenhöhe vorhanden ist. So bleibt der Raum luftig.


Filtern