Deckenfluter

55 Artikel

Filtern

55 Artikel

Deckenfluter

Jeder Raum lebt von einer angemessenen Beleuchtung. Sie erleichtert nicht nur unseren Alltag, sondern sorgt zudem dafür, dass einzelne Bereiche eines Zimmers in Szene gesetzt werden und die Sicherheit erhöht wird. Besonders auffällige Leuchtkompositionen bereichern den Raum hingegen alleine durch ihre Optik, welche im eingeschalteten Zustand optimal zur Geltung kommt. Vielen Menschen sind simple Deckenlampen allerdings zu grell, da deren Licht den Raum auf direkte Art und Weise erhellt und die gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer somit beeinträchtigen kann. Deckenfluter gehen diesem Problem gekonnt aus dem Weg, denn diese Leuchten zeichnen sich durch ihre indirekte Lichtabgabe aus. Unser Online-Shop verfügt über vielfältige Angebote von verschiedenen Artikeln und Zubehör zum günstigen Preis. Haben Sie Fragen bezüglich der Versandkosten, fachmännischen Daten wie Lumen und Watt oder zu einem unserer Produkte? Unser freundlicher Service versorgt Sie auf Wunsch gerne mit weiterführenden Informationen.

Was sind Deckenfluter?

Deckenfluter können als Stehlampen bezeichnet werden, die den entsprechenden Raum indirekt beleuchten. Das bedeutet, dass ihr Leuchtmittel in Form einer LED das Licht zunächst in einen Lampenschirm abgibt, welche dieses dank integrierter Reflektoren an die Decke projiziert. Somit entsteht eine angenehme Lichtfarbe wie Warmweiß und eine wesentlich sanftere Erhellung des Raumes, welche sich positiv auf dessen Atmosphäre auswirkt. Für gewöhnlich sind Fluter höher als andere Stehleuchten, damit der Weg des Lichts zur Zimmerdecke möglichst kurz ist und dieses sich entsprechend weit verbreiten kann.

Die meisten Modelle verfügen außerdem über einen zusätzlichen Lesearm aus Metall, welcher flexibel ist und sich ideal als Leselampe eignet. Abgesehen davon können diese Lampen auch als sekundäre Lichtquellen neben Deckenleuchten oder Wandleuchten eingesetzt werden. Somit vereint ein LED-Deckenfluter mehrere Zwecke miteinander und kann daher universell eingesetzt werden. Aufgrund ihrer imposanten und auffälligen Größe werden Fluter zumeist in schlichten Farben wie Weiß, Silber oder Schwarz angeboten. Einige Exemplare sind zudem dimmbar, wodurch Sie die Helligkeit der Lampe ganz nach Ihren eigenen Wünschen anpassen können.

Welche Funktionen erfüllen Deckenfluter?

Eine solche Stehleuchte kann auf verschiedene Art und Weise eingesetzt werden. Im ersten Moment fällt sie nicht nur durch ihre beachtliche Größe, sondern auch durch ihre ungewöhnliche Beleuchtungstechnik auf. Allerdings sind diese Lampen weitaus mehr als bloße Hingucker oder Dekorationsobjekte. Folgende Funktionen können von Deckenflutern erfüllt werden:

  • Als funktionale Erhellung, die beispielsweise neben dem Fernseher platziert wird und den Raum während eines Filmabends sanft beleuchtet
  • Neben einem besonderen Möbelstück wie einem Sessel, um diesen zu betonen
  • Als Dekorationselement, um leere Stellen eines Raumes zu füllen und in Szene zu setzen
  • Für eine angenehme Beleuchtung während der Arbeit
  • Dank des integrierten Leuchtarms: Als Leselampe

Wo kommen Deckenfluter zum Einsatz?

Diese Leuchtkompositionen können besonders gut im Arbeits- oder Wohnzimmer eingesetzt werden. Durch die integrierte Leseleuchte erhellt die Standleuchte nicht nur den Raum an sich, sondern auch kleinere Bereiche wie einen Schreibtisch und ersetzt somit Tischleuchten. Da LED-Deckenfluter aufgrund ihres schlanken Designs hinsichtlich der Breite nicht gerade sperrig sind, können sie auch in etwas engeren Bereichen Ihrer Räume installiert werden. Lediglich die Höhe der Leuchte sollten Sie berücksichtigen, insofern Sie einen Kauf erwägen. Abgesehen von Räumen, in denen es zu Staub, Feuchtigkeit oder Nässe (beispielsweise in der Küche) kommen kann, können die Fluter überall dort installiert werden, wo Sie es sich wünschen.

Damit die Stehlampe ihre Wirkung vollends entfalten kann, sollten Sie zudem die genaue Position der Leuchte berücksichtigen. Das indirekt abgegebene Licht sollte sich im Idealfall ungehindert an der Raumdecke und einer nahestehenden Wand ausbreiten können, um das entsprechende Zimmer angenehm zu beleuchten. Hinderlich sind hierbei reflektierende Dekoelemente wie ein Spiegel, welcher die eigentliche Funktion des Deckenfluters unterbindet. Außerdem sollten Sie bereits im Vorfeld die umliegenden Wände sowie die Decke auf eventuelle Schäden oder Flecken kontrollieren, welche ansonsten durch die Leuchtkomposition ungewollt hervorgehoben werden könnten. Auch eine Installation in der Raumecke bietet sich weniger an, da sich das reflektierte Licht hierbei nicht ausreichend im Zimmer verteilen kann. Eine Positionierung im freien Raum gestattet dem Fluter hingegen wortwörtlich mehr Platz, welchen er wahrlich zu nutzen weiß und sein Licht sowohl breitflächig als auch gleichmäßig abgibt.

Filtern