Designleuchten
940 Artikel
940 Artikel
- LED Deckenventilator, Fernbedienung, CCT, 60 cm, VT-5022Lieferzeit 1-3 Werktage
- Deckenleuchte, Naturholz schwarz, chromfarben, D 40 cmLieferzeit 1-3 Werktage
- LED Deckenleuchte, Switch Dimmer, nickel matt, L 65 cm, HYDRALieferzeit 1-3 Werktage
- LED Deckenleuchte schwarz , RIng Design, dimmbar, 39 cm, ZIBALLieferzeit 1-3 Werktage
- LED Deckenleuchte, Ring Design, dimmbar, 39 cm, ZIBALLieferzeit 1-3 Werktage
- LED Deckenleuchte silber, Kugel Design, L 37 cmLieferzeit 1-3 Werktage
- Deckenleuchte, Metall, schwarz gold, rund, D 40 cmLieferzeit 1-3 Werktage
- Deckenleuchte, Aluminium, weiß, H 10 cmLieferzeit 1-3 Werktage
- LED Deckenventilator, grau, CCT, Fernbedienung, 47 cmLieferzeit 1-3 Werktage
- Deckenlampe, Metall, Retro Äste-Design, schwarz matt, D 50cmLieferzeit 1-3 Werktage
- LED Deckenleuchte, Chrom, Kristalle, 28 cm, SPIKURLieferzeit 1-3 Werktage
- LED Deckenleuchte, Spots verstellbar, Chrom, L 70 cmLieferzeit 1-3 Werktage
- LED Deckenleuchte, Ring Design, dimmbar, 39 cm, ZIBALLieferzeit 1-3 Werktage
- Quadratische Deckenlampe aus Chrom und GlasLieferzeit 1-3 Werktage
- LED Deckenventilator, weiß, schwarz, CCT, Fernbedienung, 60 cmLieferzeit 1-3 Werktage
Design Deckenbeleuchtung
Wenn es um die Einrichtung Ihres neuen Eigenheimes geht, spielen für ein angenehmes Ambiente nicht nur stilvolle Möbel eine entscheidende Rolle. Die richtige Beleuchtung hat einen hohen Einfluss auf die Stimmung innerhalb eines Raumes, insbesondere dann, wenn es um Aufenthaltsräume geht. Oberste Priorität haben hierbei primäre Beleuchtungen, die für eine weitreichende und gleichmäßige Erhellung sorgen sollen. Seit jeher haben sich für diesen Zweck Deckenleuchten bewährt und sich als äußerst zuverlässig erwiesen. Für den Fall, dass Sie sich für ausgefallene Modelle mit einer einzigartigen Optik und Form interessieren, sind Design Deckenlampen genau das Richtige für Sie. Eine solche Leuchte beweist Geschmack und stellt nicht nur im eingeschalteten Zustand einen Blickfang dar. Neben diesen Lampen verfügt unser Online-Shop über eine Vielzahl weiterer Modelle, die keine Wünsche offen lassen. So können Sie sich beispielsweise auch für Außenleuchten oder Innenleuchten wie Wandleuchten, Tischleuchten, Stehleuchten oder Pendelleuchten sowie Zubehör entscheiden. Unser breitgefächertes Sortiment bietet für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas Passendes an. Haben Sie Fragen zu einem unserer Produkte, Hersteller oder Marken, dem Preis, Versand sowie Lieferung? Unser freundlicher Service berät Sie gerne und versorgt Sie auf Wunsch mit weiterführenden Informationen.
Was ist eine Design Deckenlampe?
Design Deckenleuchten sind größere Lampen, die stets an der Zimmerdecke montiert werden. Ihr Licht erweist sich dabei als sehr breitgefächert, um den gesamten Raum bis zu jeder Wand ausreichend zu erhellen. Eine solche Deckenleuchte ist grundsätzlich der Primärbeleuchtung zuzuordnen. Die Besonderheit von diesen Design-Leuchten liegt in ihrem Äußeren. Der Fokus der Leuchten liegt demnach nicht nur auf der Funktion als Lichtquelle, sondern auch auf ihrer außergewöhnlichen Optik. Somit dient eine Design-Leuchte nicht nur zur Erhellung, sondern auch als Dekoration und fügt sich bestenfalls nahtlos in die Stilistik des Raumes ein.
Die Bandbreite der verschiedenen Modelle erweist sich als nahezu grenzenlos. Derzeit liegen Sie mit mehreren, zusammengefügten Leuchtelementen in kreisrunder oder rechteckiger Form voll im Trend. Generell können Sie mit puristischen und dezenten Modellen in Schwarz oder Weiß keinen Fehler begehen. Die hochwertig verarbeiteten Leuchten bestehen zumeist aus Metall und Kunststoff, während als Leuchtmittel eine effiziente und umweltschonende LED zum Einsatz kommt. In einigen Fällen erweisen sich die Exemplare als dimmbar und können mittels einer Fernbedienung ganz bequem vom Sofa aus bedient werden. Insofern vorhanden sind auch bewegliche Spots integriert und eine farbige LED verwandelt das Wohn- oder Kinderzimmer im Handumdrehen in eine Party-Location
Wo können Design-Deckenlampen installiert werden?
Grundsätzlich bieten sich für eine solche Leuchtkonstruktion vornehmlich Räume an, die zum Verweilen gedacht sind. Schließlich spielt die Optik der Exemplare eine große Rolle, weshalb diese eher nicht für funktionale Zwecke konzipiert sind. In Arbeitsräumen wie einer Werkstatt sind Design-Lampen demnach eher fehl am Platz – auch aufgrund der Tatsache, dass die Modelle hier ungewollt Schaden nehmen könnten. Die folgenden Zimmer eignen sich derweil ideal für die Montage einer Design-Deckenbeleuchtung:
- Im Wohnzimmer, um als zentrales Element Ihrer vier Wände alle Blick auf sich zu ziehen.
- Über dem Esstisch, um ähnlich wie mit einer Pendelleuchte für eine stimmungsvolle Atmosphäre während der Mahlzeiten zu sorgen.
- Im Schlafzimmer, um Sie mit einer warmen Lichtfarbe ins Land der Träume zu begleiten.
- Im Badezimmer, um mit ausreichender Helligkeit und puristischer Optik Akzente zu setzen (beachten Sie in diesem Fall die Auswahl einer passenden Schutzart!).
Wie werden die Modelle montiert?
Die meisten Design-Deckenlampen sind recht flach geformt und liegen daher nah an der Decke an. Aus diesem Grund sind komplizierte Installationen von Kabeln, was hängende Modelle oft mit sich bringen, ähnlich wie bei einer Wandleuchte nicht notwendig. Grundlegende Schritte wie Bohrungen in der Decke oder das Einsetzen des Leuchtmittels können Sie selbst vornehmen. Sobald die Installation der Elektrik an der Reihe ist, sollten Sie allerdings einen Experten herbeiziehen, welcher die Montage für Sie übernimmt. Dadurch verringern Sie das Verletzungsrisiko für sich selbst, während zudem gewährleistet wird, dass Ihre Design-Deckenleuchte korrekt befestigt wurde und über eine optimale Lebensdauer verfügt.
Wie wird eine solche Lampe gereinigt?
Nach einer gewissen Zeit ist es vollkommen normal, dass sich Staub und weitere Unreinheiten auf Ihrem Strahler angesammelt haben. Um diese zu entfernen und das Material Ihres Modells dabei zu schonen, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Deckenleuchte zu säubern. Eine regelmäßige Trockenreinigung des Exemplars mit einem Tuch oder einem Staubsauger ist genauso wie bei einem Kronleuchter empfehlenswert, beseitigt jedoch nur oberflächliche Verschmutzungen. Falls notwendig, können Sie außerdem zu einem feuchten Lappen oder Mitteln wie Essig oder Geschirrspülmitteln greifen. Beachten Sie bei einer solchen Nassreinigung jedoch unbedingt, Ihre Design-Leuchte vor der Säuberung auszuschalten, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.