if (window.innerWidth >= 480) { const preloadLink = document.createElement("link"); preloadLink.rel = "preload"; preloadLink.as = "image"; preloadLink.href = "https://cdn02.plentymarkets.com/9krpwzxa6mmo/frontend/shop_res/base/etc-logo.svg"; document.head.appendChild(preloadLink); }

Solar Wegeleuchten

47 Artikel

Filtern

47 Artikel

Solar Wegeleuchten – sichere Beleuchtung für stilvolle Außenbereiche

Ein dunkler Weg im Garten, der zur Stolperfalle wird? Das muss nicht sein. Solar Wegeleuchten beleuchten Ihre Einfahrt, Ihren Gartenweg oder Ihre Terrasse – ganz ohne Stromanschluss. Sie setzen nicht nur dekorative Lichtakzente, sondern geben Sicherheit und schaffen Atmosphäre. Ob romantischer Abend im Grünen oder der sichere Heimweg – mit Solarleuchten bleiben Sie unabhängig und umweltbewusst.

Entdecken Sie jetzt unser vielseitiges Sortiment an hochwertigen Solar Wegeleuchten – für jeden Gartenstil die passende Lösung.

Warum Solar Wegeleuchten?

Keine Kabel, kein Stromverbrauch, keine laufenden Kosten. Gleichzeitig überzeugen sie durch moderne Technik, verspieltes Design und eine einfache Montage.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Kein Stromanschluss notwendig
  • Automatisches Ein- und Ausschalten dank Dämmerungssensor
  • Wetterfeste Materialien für das ganze Jahr
  • umweltfreundliche Energieversorgung durch Solarpanels
  • Große Designauswahl für jeden Stil

Wie funktionieren Solarleuchten?

Tagsüber laden die integrierten Photovoltaik-Module den Akku der Lampe auf. Sobald es dunkel wird, schaltet sich die Leuchte automatisch ein. 

Moderne LED Solarleuchten nutzen energieeffiziente Technik und bieten eine lange Lebensdauer. Eine LED Solar Wegeleuchte überzeugt zudem durch geringe Wartung und hohe Lichtausbeute – ideal für Wege und Einfahrten.

Welche Arten von Solar Wegeleuchten gibt es?

Solar Wegeleuchten sind in verschiedenen Formen erhältlich – jede erfüllt einen bestimmten Zweck und fügt sich optisch unterschiedlich in den Außenbereich ein. Die Auswahl reicht von klassisch bis modern und bietet passende Lösungen für nahezu jeden Stil.

Sockelleuchten

Diese kompakten Modelle stehen direkt auf dem Boden oder auf kleinen Sockeln. Sie eignen sich ideal zur Beleuchtung von Wegen, Beeten oder Mauerrändern. Die geringe Höhe sorgt für dezente, bodennahe Lichtakzente.

Pollerleuchten

Pollerförmige Solarleuchten sind höher als Sockelleuchten und verbreiten das Licht etwas großflächiger. Sie wirken modern und kommen besonders an Zufahrten oder langen Gartenwegen gut zur Geltung.

Kleine Steckleuchten

Diese besonders kompakten Solarleuchten lassen sich mit einem Erdspieß flexibel im Boden platzieren. Sie eignen sich gut für temporäre Einsätze, schmale Wege oder als dekorative Lichtpunkte im Blumenbeet.

Laternenförmige Solarleuchten

Diese Modelle erinnern an klassische Gartenlaternen. Mit ihrem verspielten oder nostalgischen Design setzen sie stilvolle Akzente in romantischen Gärten oder an Sitzplätzen.

Kugelleuchten

Kugelförmige Solarleuchten wirken dekorativ und weich. Sie eignen sich besonders zur Akzentbeleuchtung an oder in Blumenbeeten oder auf Rasenflächen und erzeugen stimmungsvolles Licht.

Stelen und Lichtsäulen

Diese hohen, schlanken Modelle haben ein modernes Design und strahlen nach vorne oder seitlich ab. Sie sind ideal für strukturierte Gartenanlagen oder Einfahrten mit klaren Linien.

Bodenstrahler

Solarleuchten, die direkt im Boden eingelassen werden, sind ideal für minimalistische Lichtführung. Sie markieren unauffällig Wege, Treppenstufen oder Terrassenkanten.

Tipp: Platzieren Sie mehrere Solarleuchten entlang eines Weges in gleichmäßigen Abständen. Das erzeugt eine klare Lichtführung und ein harmonisches Gesamtbild.

Besonders dekorativ und vielseitig einsetzbar sind RGB LED Solarleuchten. Sie setzen farbige Akzente im Garten, schaffen Stimmung und eignen sich ideal für Events, Terrassen oder festliche Beleuchtung.

Zuverlässig bei jedem Wetter – Außenleuchten für das ganze Jahr

Sie fragen sich, ob Solarleuchten auch im Winter funktionieren? 

Was passiert bei schlechtem Wetter oder in der dunklen Jahreszeit? Selbst bei bewölktem Himmel speichern die Solarpanels Energie – wenn auch weniger. Die Leuchtdauer kann an trüben Tagen kürzer ausfallen. 

Solar Wegeleuchten sind wetterfest gebaut. Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder bruchfester Kunststoff schützen das Innenleben. Die Schutzart IP44 oder höher sorgt dafür, dass Regen, Schnee und Staub keine Schäden an der Lampe verursachen.

Tipp: Im Winter ist es eine Überlegung wert, die Solarleuchten an einen geschützten Ort zu räumen, da die Akkuleistung unter der Kälte leiden könnte.

Bewegung, Sicherheit und Orientierung im Dunkeln

Dunkle Wege bergen Stolperrisiken. Solar Wegeleuchten schaffen Orientierung und ein sicheres Gefühl. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn die Tage kürzer sind, leisten sie einen wertvollen Beitrag.

Können Solarleuchten dauerhaft leuchten?

Einige Modelle verfügen über Dauerlichtfunktionen. Andere wiederum nutzen Bewegungssensoren, um gezielt Energie zu sparen. Für Hauseingänge oder Einfahrten bietet sich die Kombination aus beidem an.

Einfache Montage – ganz ohne Elektriker

Viele Modelle lassen sich ohne Werkzeug installieren. Die Installation erfolgt entweder über Erdspieße oder Montageplatten – ganz ohne Kabel oder externe Stromzufuhr. Ideal auch für Mietobjekte oder temporäre Installationen bei Events oder Gartenfeiern.

Wie finde ich den besten Standort für Solarleuchten?

Achten Sie auf sonnige Plätze. Gebäude, Bäume oder Mauern können den Ladevorgang beeinträchtigen. Je mehr direktes Sonnenlicht das Solarpanel erreicht, desto besser funktioniert die Leuchte.

Muss ich die Akkus austauschen?

Ja, nach längerer Nutzung lässt die Akkuleistung nach. Viele Modelle verfügen über austauschbare Standardakkus, die Sie mit wenigen Handgriffen ersetzen können. Die Lebensdauer liegt je nach Nutzung bei 1–2 Jahren.

Pflegeleicht

Regelmäßige Reinigung der Solarpanels erhöht die Effizienz. Entfernen Sie Staub, Pollen und Schnee – so bleibt die Ladeleistung konstant hoch.

Worauf beim Kauf geachtet werden sollte

  • Lichtfarbe: Warmweißes Licht schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre. Neutralweiß wirkt sachlich und hell. 
  • Akkulaufzeit: Gute Modelle leuchten 6–12 Stunden. Achten Sie auf Akkukapazität und Ladeeffizienz.
  • Solarpanel-Größe: Ein größeres Panel bedeutet mehr Energieertrag – auch bei wenig Sonne.
  • Sensorik: Bewegungssensoren sparen Energie und sorgen gezielt für Licht bei Bedarf.
  • Design und Material: Wählen Sie rostfreie, robuste Materialien. Die Lampe sollte zum Stil Ihres Gartens passen und stabil im Boden oder auf dem Untergrund verankert sein.

Solar Wegeleuchten im ETC Shop kaufen

Sie wünschen sich mehr Sicherheit und Atmosphäre im Garten? Solar Wegeleuchten bieten genau das – stromlos, nachhaltig und stilvoll. Ob modernes Design oder klassisches Modell, ob Bewegungssensor oder Dauerlicht: Die Vielfalt lässt keine Wünsche offen.

Bringen Sie Licht in Ihren Außenbereich – mit Solarleuchten, die durch einfache Montage, wartungsarme Technik und klimafreundlichen Betrieb überzeugen.

Durchstöbern Sie jetzt unser Sortiment an hochwertigen Solar Wegeleuchten und finden Sie die perfekte Beleuchtung für Ihren Außenbereich!

Häufig gestellte Fragen

Wie hell sind Solar Wegeleuchten im Vergleich zu kabelgebundenen Leuchten?

Solar Wegeleuchten erreichen je nach Modell eine Leuchtkraft von 50 bis 300 Lumen. Für Wege, Beete und Akzentbeleuchtung reicht das vollkommen aus. Für starke Ausleuchtung (z. B. in der Einfahrt) sind leistungsstärkere Modelle empfehlenswert.

Gibt es Solar Wegeleuchten mit Farbwechsel oder RGB-Funktion?

Ja, einige Modelle bieten wechselnde Farben oder programmierbare Lichtszenen. Diese eignen sich besonders für dekorative Zwecke, etwa zur Beleuchtung von Beeten, Skulpturen oder Gartenteichen.

Eignen sich Solar Wegeleuchten auch für große Grundstücke?

Ja, durch kabellosen Betrieb können Sie beliebig viele Leuchten flexibel verteilen – auch auf großen Flächen. Achten Sie auf ausreichend große Solarpanels und Modelle mit langer Leuchtdauer, damit auch abgelegene Bereiche zuverlässig erhellt werden.

Gibt es Solar Wegeleuchten im Set?

Viele Hersteller bieten praktische Sets mit 4, 6 oder 8 Leuchten an. Diese Sets sind nicht nur optisch aufeinander abgestimmt, sondern auch preislich oft attraktiver als Einzelkäufe.

Filtern