if (window.innerWidth >= 480) { const preloadLink = document.createElement("link"); preloadLink.rel = "preload"; preloadLink.as = "image"; preloadLink.href = "https://cdn02.plentymarkets.com/9krpwzxa6mmo/frontend/shop_res/base/etc-logo.svg"; document.head.appendChild(preloadLink); }

LED Panel Deckenleuchte

139 Artikel

Filtern

139 Artikel

LED Panel Deckenleuchten – Flächiges Licht für moderne Räume

Sie suchen eine gleichmäßige, moderne Beleuchtung für Büro, Küche oder Flur? LED Panel Deckenleuchten bieten Ihnen genau das. Klare Linien, flaches Design, flächiges Licht – und das alles mit hoher Effizienz und einer langen Lebensdauer. Ob für die private Wohnung oder gewerbliche Räume: Diese Leuchten kombinieren Funktion mit Ästhetik.

Viele Menschen stehen vor dem gleichen Problem: Herkömmliche Deckenlampen erzeugen Schatten, sind zu grell oder ungleichmäßig. Gerade in Arbeits- oder Aufenthaltsräumen kann das auf Dauer anstrengend sein. LED Panels lösen dieses Problem. Sie sorgen für ein ruhiges, blendfreies Lichtbild. Gleichzeitig überzeugen sie durch eine reduzierte Optik, die sich in fast jede Raumgestaltung einfügt.

Vorteile von LED Panel Deckenleuchten auf einen Blick

Flächiges Licht ohne Schatten

LED Deckenpanels leuchten die gesamte Fläche gleichmäßig aus. So entstehen keine harten Kontraste oder Schattenzonen – ideal zum Arbeiten, Lesen oder Entspannen.

Platzsparend und unauffällig

Mit ihrer flachen Bauweise eignen sich LED Panels besonders gut für niedrige Decken oder Räume, in denen Sie auf Design setzen. Sie schließen bündig mit der Decke ab und wirken modern und aufgeräumt.

Langlebig und wartungsarm

Einmal montiert, arbeiten LED Panels jahrelang zuverlässig. Sie müssen keine Leuchtmittel wechseln und profitieren von einer hohen Energieeffizienz.

Typische Einsatzorte für LED Panels

  • Büros: Blendfreies, gleichmäßiges Licht erhöht die Konzentration.
  • Flure & Eingänge: LED Panels sorgen für Helligkeit und klare Sicht.
  • Küchen: Licht, das die gesamte Arbeitsfläche erreicht – keine dunklen Ecken mehr.
  • Praxisräume: Hygienisch, hell und neutral – ideal für medizinische oder kosmetische Anwendungen.
  • Wohnräume: Besonders im modernen Interieur sehr beliebt – schlicht und stilvoll.

Welche LED Panel-Typen gibt es?

Aufbau-Panels

Für Decken ohne Einlassmöglichkeit. Die Leuchte wird direkt an die Decke geschraubt. Perfekt für Beton- oder Altbaudecken.

Einbau-Panels

Flächenbündiger Einbau in abgehängte Decken – besonders in Büros, Fluren oder Arztpraxen verbreitet.

Dimm- und farbwechselbare Panels  (CCT LED Panels und RGB Panels)

Diese Panels lassen sich in Helligkeit und Lichtfarbe flexibel einstellen – von warmweißem Licht zum Entspannen bis zu tageslichtweißem Licht für konzentriertes Arbeiten. Dank CCT-Technologie wählen Sie die Farbtemperatur stufenlos zwischen ca. 2700 und 6500 Kelvin. Die Steuerung erfolgt bequem per Fernbedienung, Wandschalter oder App.

Einige Modelle bieten zusätzlich RGB-Farbwechsel, mit dem Sie farbiges Licht in Rot, Grün, Blau oder vielen Zwischentönen erzeugen können. Ideal für stimmungsvolle Akzente im Wohnbereich, Partykeller oder zur indirekten Beleuchtung von Wänden und Möbeln.

Die Steuerung erfolgt bequem per Fernbedienung, Wandschalter oder App.

LED Panels mit Backlight

Einige LED Panels verfügen zusätzlich über eine indirekte Hintergrundbeleuchtung, die sanft zur Decke abstrahlt. Diese Lichtaura erzeugt eine angenehme, atmosphärische Wirkung und wertet den Raum optisch auf. Ideal für Wohn- oder Empfangsbereiche, in denen die Ausleuchtung nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch eingesetzt wird.

Tipps für die richtige Auswahl Ihrer LED Panel Deckenleuchte

Passende Montageart wählen

Je nach Modell unterscheidet sich die Deckenmontage. Einbaupanels benötigen eine abgehängte Decke. Aufbaumodelle lassen sich direkt an die Decke schrauben. Einige Panels eignen sich auch zur Seil- oder Wandmontage. Ein Elektriker sorgt für den fachgerechten Anschluss.

Größe passend zum Raum wählen

Wählen Sie die Panelgröße abhängig vom Raumformat. Kleine Räume kommen mit 30x30 oder 60x30 cm gut aus. Für Flure, Küchenzeilen oder große Büros eignen sich 60x60 cm oder längliche Panels wie 120x30 cm. Die richtige Form sorgt für ein harmonisches Lichtbild und eine angenehme Atmosphäre.

Lichtstrom richtig einplanen

Achten Sie auf den Lumen-Wert, nicht nur auf die Wattzahl. Als Faustregel gelten ca. 300–500 Lumen pro Quadratmeter. So vermeiden Sie dunkle Ecken und stellen sicher, dass Ihr Raum ausreichend hell beleuchtet ist – egal ob zum Arbeiten oder Entspannen.

Lichtfarbe bewusst wählen

Nutzen Sie für Wohnräume eher warmweißes Licht (ca. 2700–3000 K). In Arbeitsumgebungen empfiehlt sich neutralweiß bis tageslichtweiß (4000–6500 K). So schaffen Sie die richtige Stimmung – ob für Entspannung oder Konzentration.

Sind LED Panels dimmbar?

Viele Modelle bieten eine Dimmfunktion. Prüfen Sie, ob das gewünschte Panel mit einem externen Dimmer oder einer Fernbedienung kompatibel ist. Ideal, um flexibel auf Tageszeiten zu reagieren.

Wie lange hält ein LED Panel?

Viele Panels haben eine Lebensdauer von 30.000 bis 50.000 Stunden. Das entspricht bei 5 Stunden Nutzung pro Tag rund 15–25 Jahren. Wichtig: Achten Sie auf eine gute Wärmeableitung und geprüfte Qualität.

LED Panels bringen Licht in Ihre Räume – gleichmäßig, stilvoll, effizient

LED Deckenpanels bieten Ihnen eine moderne Lichtlösung mit klaren Vorteilen. Sie schaffen eine angenehme Atmosphäre, passen in viele Raumtypen und überzeugen mit technischen Details. Gleichzeitig fördern sie konzentriertes Arbeiten oder entspannte Stunden zuhause.

Ob im Homeoffice, in der Küche oder im Wartebereich – LED Panels machen Räume heller, freundlicher und funktionaler. Wer auf Lichtqualität setzt, greift nicht mehr zur klassischen Deckenlampe.

Jetzt das passende LED Panel finden

Bringen Sie gleichmäßiges, modernes Licht in Ihre Räume – ganz ohne Kompromisse. Entdecken Sie unser vielseitiges Sortiment an LED Panel Deckenleuchten für jedes Einsatzgebiet. Ob Einbau, Aufbau oder Backlight – wählen Sie die Lösung, die zu Ihrer Decke, Ihrem Raum und Ihrem Anspruch passt.

Jetzt informieren, vergleichen und das richtige Panel für Ihr Projekt auswählen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich ein LED Panel an der Wand montieren?

Ja, viele Panels lassen sich nicht nur an der Decke, sondern auch an der Wand befestigen. Das eignet sich zum Beispiel beleuchtete Flure oder kreative Lichtinstallationen.

Wie groß ist der Unterschied bei der Lichtfarbe in der Praxis?

Sehr deutlich. Warmweiß wirkt gemütlich und entspannend, während Neutralweiß sachlich und hell erscheint – ideal für Küchen oder Bäder. Tageslichtweiß ist besonders aktivierend und kommt in Arbeitsumgebungen zum Einsatz.

Was bedeutet “Backlit” bei LED Panels?

Backlit-Panels haben die LEDs direkt hinter der Lichtfläche. Das sorgt für bessere Lichtverteilung und eine längere Lebensdauer. Im Vergleich zu "Edge-lit"-Modellen mit seitlichen LEDs wirken sie oft gleichmäßiger und heller.

Gibt es flimmerfreie LED Panels?

Ja. Hochwertige Panels bieten flimmerfreies Licht – wichtig für empfindliche Augen oder bei langer Nutzung. Achten Sie auf Angaben wie "Flicker Free" oder prüfen Sie Herstellerangaben zur Lichtqualität.

Wie reinige ich ein LED Panel?

Nutzen Sie ein weiches, trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch. Keine scharfen Reiniger oder Sprays direkt auf das Panel geben – das schützt die Oberfläche und Elektronik.

Filtern