if (window.innerWidth >= 480) { const preloadLink = document.createElement("link"); preloadLink.rel = "preload"; preloadLink.as = "image"; preloadLink.href = "https://cdn02.plentymarkets.com/9krpwzxa6mmo/frontend/shop_res/base/etc-logo.svg"; document.head.appendChild(preloadLink); }

Hallenstrahler

46 Artikel

Filtern

46 Artikel

LED Hallenstrahler – Effiziente Beleuchtung für große Räume

In großen Hallen herrschen oft besondere Lichtverhältnisse. Hohe Decken, wenig Tageslicht, große Flächen – all das stellt besondere Anforderungen an die Beleuchtung. Wer in Lagerhallen, Produktionsstätten, Werkstätten oder Sporthallen arbeitet, kennt das Problem: ungleichmäßige Ausleuchtung, flackerndes Licht oder zu dunkle Bereiche. Das wirkt sich nicht nur negativ auf die Produktivität aus, sondern auch auf die Sicherheit.

Unsere LED Hallenstrahler lösen dieses Problem mit hoher Lichtstärke, gleichmäßiger Verteilung und langlebiger Technik. Finden Sie in unserem Sortiment die perfekte Hallenbeleuchtung und Sie sorgen für optimale Sichtverhältnisse – ob beim Arbeiten, Bewegen oder Kontrollieren. Denn gutes Licht bedeutet mehr Orientierung, mehr Konzentration und ein sicheres Gefühl.

Was sind Hallenstrahler?

Hallenstrahler sind leistungsstarke Leuchten für hohe Räume. Sie eignen sich besonders für Deckenhöhen ab 4 Meter und kommen überall dort zum Einsatz, wo klassische Leuchten nicht ausreichen. Ihr typisches Einsatzgebiet:

  • Lagerhallen
  • Industriehallen
  • Werkstätten
  • Sport- und Reithallen
  • Messe- und Eventhallen
  • Einzelhandel mit großer Verkaufsfläche

Im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchten verfügen LED Hallenstrahler über hohe Lichtausbeute und spezielle Abstrahlwinkel, um Licht gezielt und flächendeckend zu verteilen. Sie sparen Platz, arbeiten effizient und lassen sich flexibel montieren – von der Decke hängend, an Trägersystemen oder direkt an der Hallenkonstruktion.

Welche Vorteile bieten moderne Hallenstrahler?

Hallenstrahler sorgen für Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Ihre Stärken im Überblick:

  • Starke Lichtleistung: Sie bieten eine hohe Lumenanzahl und damit eine kraftvolle Ausleuchtung – auch bei hohen Decken. Das Licht erreicht zuverlässig jede Ecke der Halle.
  • Gleichmäßige Lichtverteilung: Durch präzise Reflektoren und angepasste Abstrahlwinkel entsteht eine homogene Ausleuchtung ohne Schattenbildung.
  • Langlebigkeit: Hochwertige LED-Hallenstrahler überzeugen mit besonders langer Lebensdauer. Das spart Wartungskosten und reduziert Ausfallzeiten.
  • Robuste Bauweise: Viele Modelle sind stoßfest, staubdicht und sogar spritzwassergeschützt – ideal für den Einsatz in rauer Industrieumgebung.
  • Flexible Montage: Ob mit Haken, Ketten oder Montageschienen – Hallenstrahler lassen sich schnell und einfach installieren.
  • Optimale Farbwiedergabe: Gutes Licht sorgt nicht nur für Sicht, sondern auch für Klarheit. Hallenstrahler liefern je nach Modell neutralweißes oder tageslichtweißes Licht – ideal zum Arbeiten.

Arten von Hallenstrahlern – das passende Modell für jede Anwendung

Industrie Hallenstrahler gibt es in unterschiedlichen Bauformen – je nach Einsatzgebiet, Montagemöglichkeit und Lichtanforderung. Jede Variante bringt spezifische Vorteile mit sich. Die wichtigsten Arten im Überblick:

High Bays

Kompakt, leistungsstark und schnell montiert. UFO-Strahler überzeugen durch ihre runde Form und werden direkt unter der Decke montiert. Ideal für Produktionshallen, Lager oder Werkstätten mit mittlerer bis hoher Decke.

Wannenleuchten

Wannenlampen besitzen eine längliche Bauform und verteilen das Licht gleichmäßig über größere Flächen. Sie eignen sich besonders gut für Gänge, Hochregallager oder schmale Hallenbereiche.

Hallenstrahler mit Reflektor

Ausgestattet mit einem Aluminium- oder Glasreflektor lenken sie das Licht gezielt nach unten. Besonders geeignet für Hallen mit sehr hohen Decken, in denen punktuelle Ausleuchtung gefragt ist.

Feuchtraum-Hallenstrahler

Für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, Staub oder Schmutz. Diese Feuchtraumleuchten besitzen eine robuste Bauweise mit mindestens IP65-Schutz und eignen sich bestens für Werkstätten, Lagerhallen oder Tierställe.

Sensorbetriebene Hallenstrahler

Intelligente Leuchten mit Bewegungs- oder Tageslichtsensoren. Sie aktivieren sich nur bei Bedarf und optimieren den Energieverbrauch – perfekt für Bereiche mit wechselnder Nutzung.

Die Wahl der richtigen Bauform verbessert nicht nur die Lichtqualität, sondern senkt auch Energie- und Wartungskosten. Wer gezielt auswählt, spart langfristig und schafft bessere Arbeitsbedingungen.

LED Hallenstrahler auswählen – worauf sollten Sie achten?

Bei der Wahl der richtigen Hallenleuchte spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Nur wenn alles zusammenpasst, entsteht eine effiziente und angenehme Beleuchtung.

Deckenhöhe

Je höher der Raum, desto stärker sollte der Strahler sein. Für Hallen mit 4 bis 6 m eignen sich Leuchten mit 10.000–15.000 Lumen. Ab 10 m Höhe sind 20.000 Lumen und mehr notwendig.

Lichtfarbe

Neutralweiß (4000–4500 K) ist ideal für Arbeitsumgebungen. Es wirkt klar und konzentriert. Tageslichtweiß (ab 5000 K) eignet sich für Sporthallen oder Bereiche mit hoher Präzision.

Schutzart

In Werkstätten oder Industriehallen ist Staub oder Feuchtigkeit keine Seltenheit. Achten Sie darauf, dass die Leuchte mindestens die IP- Schutzklasse IP65 besitzt.

  • IP65: Vollständig staubdicht und strahlwassergeschützt
  • IP66: Schutz gegen starkes Strahlwasser
  • IP67: Schutz gegen kurzzeitiges Untertauchen
  • IP69: Höchster Schutz – geeignet für Hochdruckreinigung in z. B. Lebensmittelproduktion

Abstrahlwinkel

Ein enger Abstrahlwinkel (z. B. 60°) bündelt das Licht und eignet sich für hohe Hallen. Breitere Winkel (90°–120°) sind ideal für flächige Ausleuchtung in niedrigeren Räumen.

Worauf Sie bei der Montage achten sollten

  • Hitzebeständigkeit: Der Abstand zu brennbaren Materialien sollte groß genug sein.
  • Kabelführung: Saubere Verlegung vermeidet Stolperfallen und Schäden.
  • Höhe und Ausrichtung: Der Lichtkegel muss optimal ausgerichtet sein – einstellbare Halterungen helfen dabei.
  • Elektrischer Anschluss: Fachgerechte Installation durch eine Elektro-Fachkraft schützt vor Kurzschlüssen und Ausfällen.

LED Hallenstrahler – Licht, das Leistung bringt

Gutes Licht zahlt sich aus – gerade in großen Hallen. High Bays bieten die nötige Lichtqualität, um sicher, effizient und angenehm zu arbeiten. Ob Industrie, Handwerk oder Sport: Wer auf moderne LED-Hallenstrahler setzt, schafft die beste Grundlage für Produktivität und Sicherheit.

Durchstöbern Sie unser Sortiment und finden Sie die Hallenbeleuchtung, die am besten zu Ihnen passt.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele LED Hallenstrahler benötige ich pro Quadratmeter?

Das hängt von der Raumhöhe, Lichtfarbe und Nutzung ab. Für Arbeitsbereiche empfehlen wir 300–500 Lux pro Quadratmeter. Ein Lichtplan hilft bei der genauen Berechnung.

Eignen sich Hallenstrahler auch für den Außenbereich?

Modelle mit IP65 oder höher sind strahlwassergeschützt und können auch in überdachten Außenbereichen eingesetzt werden.

Wie lange halten LED-Hallenstrahler?

Hochwertige Modelle erreichen 30.000 Betriebsstunden und mehr – das entspricht mehreren Jahren Dauerbetrieb.

Was ist besser: runder oder rechteckiger Hallenstrahler?

Runde (UFO-)Strahler eignen sich für punktuelle Ausleuchtung, rechteckige für gleichmäßige Lichtverteilung über größere Flächen.

Wie beeinflusst die Montagehöhe die Lichtwirkung von Hallenstrahlern?

Die Montagehöhe bestimmt, wie stark und wie breit der Lichtkegel auf die Fläche trifft. Bei zu geringer Höhe kann der Lichtkegel zu klein und blendend wirken. Bei zu großer Höhe verliert das Licht an Intensität. Deshalb muss die Leistung des Strahlers zur Einbauhöhe passen.


Filtern