Stehlampen Wohnzimmer

638 Artikel

Helligkeit
Farbe
Funktionen
Leuchtmittel
Anzahl Flammen
Lichtfarbe
Fassung
Ausfรผhrung
Betriebsart
Eigenschaften
Einbauort
Optik
Stilrichtung
Bereich
Energieeffizienzklasse
Form
App-Funktion
Einsatzbereich
Material
Schalter
Marke
Filtern

638 Artikel

Stehlampen Wohnzimmer: Ein Lichtblick mitten in der Wohnoase

Ob Leseecke, Fernsehbereich oder Esstisch โ€“ Sie wollen im Herzen Ihres Zuhauses nicht nur รผber entspannte Rรผckzugsorte verfรผgen, sondern sich dort auch mit vollem Durchblick aufhalten? Dann bringt Ihnen eine Stehlampe im Wohnzimmer Licht ins Dunkel. Als Dreh- und Angelpunkt schafft sie in Ihren vier Wรคnden eine gemรผtliche Atmosphรคre und stimmungsvolle Beleuchtung, bei der Sie im Nu entspannen.

Sie wollen kaltweiรŸes, neutrales oder warmweiรŸes Licht in Ihrem Zimmer haben? Erschaffen Sie Ihr persรถnliches Wohlfรผhlambiente mit der passenden Lichtfarbe Ihrer Wahl. Sowohl einfarbige Lichter als auch Farbwechsel tauchen Ihren Raum in ein farbenfrohes Lichtspiel ein, das die gesamte Atmosphรคre wie in Lichtgeschwindigkeit verzaubert.

Stehlampe im Rampenlicht: Tipps fรผr die optimale Standortwahl

Platz 1, 2 oder 3? Ob Ihre Stehlampe wirklich richtig steht, sehen Sie, wenn das Licht angeht! Lassen Sie sich bei der Entscheidung des richtigen Standortes aber nicht von Ihrer Stehleuchte blenden, denn wir wissen: Sie kommt am besten dort zur Geltung, wo sie in Ihrem Raum die passenden Lichtakzente setzt. Das ist nicht nur in den Ecken des Raumes mรถglich, sondern auch in der Nรคhe Ihrer Mรถbel. Fรผr ein optimal akzentuiertes und weiches Licht sollten Sie Ihre Stehlampe allerdings nicht hinter hohen Objekten wie Bรผcherregalen und Schrรคnken verstecken.

Hinter dem Sofa

Sie lesen viel oder wollen auf der Couch entspannt in den Abend hinein schlummern? Die Stehlampe kreiert als Hintergrundbeleuchtung stets eine wohlige Atmosphรคre durch ihr zielgerichtetes Licht. Zudem sorgt sie durch ihre indirekte Beleuchtung fรผr eine sanfte Ausleuchtung des Raumes, sodass Sie einfacher in eine behagliche Stimmung fallen.

Leseecke

Beim Lesen vergeht schnell die Zeit, wรคhrend es drauรŸen immer dunkler wird. Eine dimmbare, moderne Stehleuchte schafft genau die richtigen Lichtverhรคltnisse, damit Ihre Augen bei Dunkelheit nicht รผberbeansprucht werden. Aufgrund des hoch positionierten Leuchtmittels gibt sie ein blendfreies Licht ab, sodass Sie in Ruhe lesen kรถnnen.

Neben einem Beistelltisch

Eine groรŸe Stehlampe wirkt neben einem kleinen Tisch als dekoratives Element, rรผckt aber auch Gegenstรคnde auf dessen Oberflรคche wie eine Tischlampe in ein schรถnes Licht. Mit einem Lampenschirm oder einem besonders kunstvollen Design ist die Stehlampe im Nu ein moderner Blickfang in Ihrem Raum.

Raumecke

Fรผr eine gleichmรครŸige Lichtverteilung sollten schรถne Stehleuchten am besten in einer Ecke des Raumes stehen. So macht sich eine sanfte Helligkeit ohne โ€œharte Schattenโ€ breit, da sie das Licht indirekt streut. Ein wohliges Ambiente ist durch eine stilvolle Beleuchtung das erwรผnschte Ergebnis.

Leuchtende Silhouetten: Entdecken Sie die vielfรคltigen Formen

Von eleganten Bรถgen รผber schlanke Sรคulen, bis hin zu ausgefallenen geometrischen Designs โ€“ diverse Modelle bereichern das eigene Wohnzimmer in ihren individuellen Gestalten. Lassen Sie sich von den unzรคhligen Bauformen und Konturen begeistern, die es in unterschiedlichen Ausfรผhrungen gibt:

  • Bogenlampe: Sie besitzt ein gebogenes Gestell, das den Lampenschirm gezielt รผber einen bestimmten Bereich des Raumes schweben lรคsst. Das ist zum Beispiel beim Lesen oder dem Beleuchten des Esstisches praktisch.
  • Dreibein- bzw. Tripod-Stehleuchte: Dieses Modell verdankt seine Stabilitรคt seinem Gestell aus drei Beinen, wodurch ein pyramidenfรถrmiges Aussehen entsteht. An der Spitze der Konstruktion: Der meist zentral positionierte Lampenschirm.
  • Sรคulenfรถrmige Stehlampe: Mit einem eleganten und minimalistischen Design รผberzeugen besonders schlanke und gerade Formen, die einer Sรคule รคhnlich sind. Daher passen sรคulenfรถrmige Modelle gut in moderne Einrichtungen.
  • Stehleuchte mit ausladendem Schirm: Ein groรŸer, oft runder oder ovaler Lampenschirm verteilt das Licht groรŸflรคchig im Raum.
  • Torchiere-Stehlampe: Der Lampenschirm ist hier nach oben gerichtet, sodass das Licht indirekt an die Decke gestreut wird. Dadurch entsteht eine weiche und diffuse Beleuchtung im Raum, die in unterschiedlichen Farben verfeinert werden kann.

Hinweis: Einige Modelle kรถnnen auch zwei oder mehrere Bauformen vereinen, was beispielsweise bei einer Dreibein-Stehleuchte mit nach oben geรถffnetem Schirm der Fall ist. Der Kreativitรคt sind keine Grenzen gesetzt, wenn Sie den zielgenauen Verlauf Ihres Lichts beeinflussen wollen.

Stehlampe im Wohnzimmer: klassisch oder modern?

Eine klassische Stehleuchte versprรผht wie ein Kronleuchter im traditionellen Design schnell den Hauch von Eleganz, da sie in ihrer lรคnglichen und schlanken Form kaum aus der Reihe tanzt. Viele setzen dabei auf ein warmes Licht, das hervorragend zu einer zeitlosen und edlen Einrichtung passt. Dabei wird die Stehlampe in verschiedenen Farben zu einem echten Hingucker.

Unser Tipp: Mit den Stilrichtungen Retro und Skandinavisch stimmen Sie Licht und Lampenstil ideal aufeinander ab, um fรผr die perfekte Stimmung zu sorgen. AuรŸer dem klassischen Stil kรถnnen Sie aber auch โ€“ je nach Ihrem eigenen Einrichtungsstil โ€“ ein Exemplar mit orientalischem Look auswรคhlen. Wenn Sie generell vom Design alter Kulturen begeistert sind, wird Ihnen ebenso der antike Stil ins Auge fallen. Ganz gleich, welche Stilrichtung: Als LED Wohnzimmerlampe leuchtet Ihre LED Stehleuchte unzรคhlige Stunden lรคnger als die gewรถhnliche Glรผhbirne.

Sie sind eher der moderne Typ, mรถchten sich aber abends vom hektischen Alltag zurรผckziehen? Ein modernes oder industrielles Design strahlt genug Ruhe und Gelassenheit aus, damit Sie sich im Licht der minimalistisch wirkenden Lampe entspannen.

Weniger muss aber nicht immer mehr sein, denn wenn Sie zeitgenรถssische, kunstvolle Verzierungen und moderne Details bevorzugen, ist der Tiffany-Stil die beste Wahl. Die floralen und verspielten Muster im Jugendstil sind nicht nur fรผr junge Leute schรถn, sondern fรผr alle, die sich vom Licht dieser Lampen wie magisch angezogen fรผhlen.

Stehlampen fรผr das Wohnzimmer im ETC-Shop online kaufen

Stehlampen kรถnnen als Wohnzimmerlampen hervorragend mit Pendelleuchten fรผr das Wohnzimmer oder Deckenleuchten und Wandleuchten kombiniert werden. Gestalten Sie Ihre Beleuchtung nach Ihren individuellen Vorlieben und setzen Sie mit unseren Stehlampen neue Akzente. Sollten Sie noch offene Fragen rund um Ihr Produkt haben, beleuchten wir Ihr Anliegen gerne per E-Mail oder telefonisch. Ihr ETC-Team!

Hรคufig gestellte Fragen

Welche Funktionen sollte eine Stehlampe im Wohnzimmer haben?

AuรŸer der Grundbeleuchtung ist eine Stehlampe optimal als Hintergrundbeleuchtung geeignet. Ein flexibler Arm kann zudem individuell eingestellt werden, um das perfekte Leselicht zu erzeugen. Weitere nรผtzliche Features und Elemente sind Nachtlicht, Touchdimmer, Timer, Lesefunktionen, Stufenschalter usw.

Wie erreiche ich mit Stehlampen eine ausgewogene Beleuchtung im Raum?

Richten Sie Ihre Stehlampe in verschiedene Richtungen aus und kombinieren Sie je nach Bedarf individuelle Funktionen Ihrer Lampe. Beachten Sie auch die Raumstruktur, um eine harmonische Lichtatmosphรคre zu schaffen. Dabei kรถnnen Sie mit den Positionen und Kombinationen der Lampen experimentieren. Wenn Sie zum Beispiel eine Leseecke mit Tisch und/oder Sofa ins richtige Licht rรผcken wollen, empfiehlt sich der Einsatz von zwei Lampen bzw. nur einer.

Welche Sicherheitsaspekte mรผssen bei einer Stehlampe beachtet werden?

Besonders Stehlampen sollten auf einem rutschfesten Boden sowie einer ebenen Flรคche stehen. Das Kabel kรถnnen Sie nahe der Wand verlegen, sodass es nicht zur Stolperfalle wird, was zum Beispiel bei einer Platzierung in der Ecke oder hinter dem Sofa kein Problem sein sollte. Dank der LED-Leuchtmittel mรผssen Sie sich auch vor รœberhitzungen keine Sorgen machen.

Filtern
Helligkeit
Farbe
Funktionen
Leuchtmittel
Anzahl Flammen
Lichtfarbe
Fassung
Ausfรผhrung
Betriebsart
Eigenschaften
Einbauort
Optik
Stilrichtung
Bereich
Energieeffizienzklasse
Form
App-Funktion
Einsatzbereich
Material
Schalter
Marke
Newsletter Anmeldung

Anmeldung