Stehlampen
27 Artikel
- LED Deckenfluter, Lesespot, dimmbar, bronze, H 185 cmLieferzeit 3-6 Werktage
- Stehleuchte, Glas, weiß, Flexoarm, H 180 cmLieferzeit 1-3 Werktage
- LED Deckenfluter, Lesespot, dimmbar, messing, H 185 cmLieferzeit 3-6 Werktage
- LED Stehleuchte silber, Glas weiß, dimmbar H 171 cmLieferzeit 3-6 Werktage
- LED Deckenfluter, Leseleuchte verstellbar, silber, H 180 cmLieferzeit 3-6 Werktage
- LED Stehleuchte, Glas, bronze, Dimmer, H 168 cmLieferzeit 3-6 Werktage
- LED Deckenfluter, dimmbar, verstellbar, bronze, H 180 cmLieferzeit 3-6 Werktage
- Vornehme 22,5 Watt LED Standleuchte in Nickel mattLieferzeit 3-6 Werktage
- Stehleuchte, Stahl Messing, H 157,5 cmLieferzeit 4-6 Werktage
- Hübsche 2-flammige Standleuchte in RostfarbigLieferzeit 3-6 Werktage
- LED Deckenfluter messing, dimmbar, CCT, flexibel H 180 cmLieferzeit 3-6 Werktage
Klassische Stehlampen - Stilbewusst wohnen
Klassische Stehleuchten bringen Charakter in Ihr Zuhause. Mit dekorativen Formen, hochwertigem Design und Materialien wie Metall, Stoff und Marmor schaffen sie ein Ambiente voller Stil und Beständigkeit. Sie greifen nicht zu kurzlebigen Trends, sondern entscheiden sich bewusst für eine Leuchte mit Persönlichkeit. Eine klassische Stehlampe strahlt nicht nur Licht aus – sie spiegelt Ihre Haltung zum Wohnen wider.
Was klassische Stehlampen für Sie besonders macht
Vielleicht kennen Sie dieses Gefühl: Ein Raum wirkt kühl, obwohl er eingerichtet ist. Genau hier entfaltet eine klassische Stehlampe ihre Wirkung. Modelle mit feinen Gestellen aus Messing, Bronze oder Chrom und einem Stoffschirm in dezenten Farben bringen Wärme und Tiefe. Sie schaffen eine Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen.
Wenn Sie auf Details achten, werden Sie klassische Lampen lieben. Ein Lampenschirm aus Samt, glänzender Satin, Marmor am Fuß oder funkelndes Kristallglas? Diese Elemente verleihen der Lampe eine edle Note – ohne übertrieben zu wirken. Geschwungene Formen, florale Muster oder gedrehte Stäbe betonen den Stil. Sie holen sich damit einen echten Klassiker ins Haus.
Typische Merkmale klassischer Stehlampen
Edle Materialien mit Ausdruck
- Massivholz, dunkel gebeizt oder naturbelassen
- Marmorelemente für einen hochwertigen Akzent
- Metall wie Messing, Bronze oder Chrom für das Gestell
- Lampenschirme aus Leinen, Satin oder Samt
- Kristallglas für funkelnde Lichtmomente
Farbwelten & Oberflächen, die Eindruck hinterlassen
- Intensive Farben wie Bordeaux, Petrol oder Gold
- Glänzendes Metall für elegante Reflexe
- Creme, Elfenbein und Champagner für ruhige Töne
- Schimmernde Stoffschirme mit seidigem Glanz
Klassische Formensprache – verspielt und harmonisch
- Gedrechselte Holzstäbe oder florale Ornamente
- Geschwungene Arme – oft asymmetrisch
- Quasten, Zierfransen oder dekorative Borten
- Konische, runde oder tropfenförmige Lampenschirme
Tipp: Achten Sie bei der Auswahl auf die Kombination von Form und Material: Ein geschwungenes Metallgestell wirkt in Kombination mit einem schlichten Stoffschirm besonders elegant. Setzen Sie verspielte Details gezielt ein, um den Raum nicht zu überladen, sondern harmonisch zu gestalten.
Wo klassische Stehlampen bei Ihnen zur Geltung kommen
Im Wohnzimmer: Ihre persönliche Lichtoase
Eine klassische Stehlampe neben dem Sofa schenkt nicht nur Licht – sie schafft Ruhe. Kombinieren Sie sie mit gedeckten Farben, Holz und weichen Textilien, und Sie erhalten einen Ort, an dem Sie gern verweilen. Der Schirm aus Leinen oder Stoff streut das Licht sanft – ideal zum Lesen oder Entspannen.
Im Essbereich: Eleganz, die wirkt
Ihr Esszimmer wirkt zu nüchtern? Eine klassische Stehlampe setzt genau die richtigen Akzente. Modelle mit geschwungenem Fuß oder dekorativem Glas sorgen für Atmosphäre – ohne zu dominieren.
Im Schlafzimmer: Sanftes Licht zum Abschalten
Wenn Sie den Tag ruhig ausklingen lassen möchten, ist eine klassische Stehlampe mit Dimmer die perfekte Wahl. Ihr Licht beruhigt und ihr Design fügt sich harmonisch ins Schlafzimmer ein. Besonders Lampenschirme in Elfenbein oder Sandfarben wirken hier angenehm.
Im Flur: Stilvolles Willkommen
Schon der erste Schritt ins Haus entscheidet über das Wohngefühl. Mit einer klassischen Stehlampe im Flur setzen Sie ein stilvolles Zeichen. Besonders Modelle mit Marmor oder floralen Stoffschirmen machen Eindruck – und bieten gleichzeitig nützliches Licht.
Tipp: Behalten Sie die Blickführung in Ihrem Zuhause im Auge: Eine klassische Stehlampe entfaltet ihre Wirkung besonders dann, wenn sie schon beim Eintreten ins Zimmer oder beim Vorbeigehen im Flur ins Auge fällt. Stellen Sie sie daher so auf, dass sie den Raum zur Geltung bringt – und nicht in einer Ecke verschwindet.
Warum Sie mit klassischen Stehlampen langfristig richtig liegen
Ein Stil, der bleibt
Sie mögen es beständig und geschmackvoll? Klassische Stehlampen passen sich Ihrem Leben an – nicht umgekehrt. Sie wirken auch nach Jahren noch aktuell, weil sie keine modischen Extreme bedienen.
Vielseitigkeit mit Wirkung
Ob als Leseleuchte im Sessel, als Lichtspender im Flur oder als Stimmungslicht im Wohnzimmer – klassische Stehleuchten erfüllen viele Aufgaben. Und das mit Stil.
Qualität, die überzeugt
Sie schätzen langlebige Produkte? Eine klassische Stehlampe mit Metallgestell, Stoffschirm und solider Verarbeitung bleibt Ihnen viele Jahre erhalten. Sie zeigen damit Sinn für Qualität.
So wählen Sie Ihre perfekte klassische Stehlampe
1. Lampenschirm und Größe passend zum Raum
Großzügige Räume vertragen voluminöse Lampenschirme. Kleinere Zimmer wirken mit schlanken Modellen offener. Ob rund, eckig oder tropfenförmig – wichtig ist, dass alles harmoniert.
2. Materialien passend zum Stil
Sie mögen dunkles Holz? Dann passt ein Gestell aus Messing oder Bronze perfekt. Helle Räume profitieren von Chrom und hellen Stoffen. Der Lampenschirm sollte sich stimmig ins Farbkonzept einfügen.
3. Komfort nicht vergessen
Versteckte Dimmer, Fußschalter oder verstellbare Lichtarme machen Ihre klassische Stehleuchte besonders praktisch – ohne das Design zu stören.
4. Die richtige Lichtfarbe wählen
Warmweißes Licht (2700–3000 Kelvin) wirkt gemütlich. Klare Leuchtmittel lassen sich durch satinierte LEDs ersetzen – für blendfreies, weiches Licht.
Tipp: Nehmen Sie sich vor dem Kauf Zeit, um den Raum genau zu analysieren: Wo benötigen Sie Licht? Welche Farben und Materialien dominieren? Mit einem klaren Bild fällt die Auswahl leichter – und Ihre klassische Stehlampe fügt sich harmonisch in Ihr Zuhause ein.
Mehr als Licht – ein Gefühl von Zuhause
Eine klassische Stehlampe verändert Räume – und Ihre Stimmung. Sie bringt Wärme, Eleganz und ein Stück Persönlichkeit. Kein anderes Wohnaccessoire verbindet Funktion und Stil so unaufdringlich wie sie. Wenn Sie Wert auf Atmosphäre legen, dann ist diese Leuchte genau richtig für Sie.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Zeitloses Design – für alle Wohnstile geeignet
- Hochwertige Materialien wie Metall, Stoff, Marmor
- Sanfte Lichtwirkung – ideal für Wohn- und Ruhezonen
- Starke Präsenz – auch ohne eingeschaltet zu sein
- Vielseitig einsetzbar – vom Wohnzimmer bis zum Flur
Finden Sie jetzt Ihre klassische Stehlampe und verleihen Sie Ihrem Zuhause eine stilvolle Lichtquelle mit Charakter. Vertrauen Sie auf Qualität, die Eindruck macht.
Häufig gestellte Fragen
Sind klassische Stehlampen dimmbar?
Ja, viele Modelle lassen sich dimmen – entweder über integrierte Schalter oder passende Leuchtmittel.
Welche Farben sind typisch?
Bordeaux, Petrol, Gold, Bronze, Beige oder dunkles Holz – Farben mit Tiefe und Charakter.
Wie pflege ich meine Stehlampe?
Stoffschirm mit Bürste abstauben, Metallgestell mit trockenem Tuch reinigen – so bleibt Ihre Lampe lange schön.
Passen klassische Stehlampen auch in moderne Einrichtungen?
Absolut. Sie setzen gezielte Kontraste und bringen Wärme in klare Räume.
Wo wirkt eine klassische Stehlampe besonders gut?
Am besten in ruhigen Zonen wie Leseecken, Wohnbereichen oder Fluren – dort, wo Atmosphäre gefragt ist.